Herzlich Willkommen auf schmeckemusses.de
@schmeckemusses

seit Do, 25.September um 11:23 Uhr

Vollkornbrot (mit Kochstück)

Wenn ihr auf der Suche nach einem gesunden Vollkornbrot seid, das ohne Sauerteig einfach zuzubereiten ist, dann seid ihr hier richtig. Durch das einfach und schnell herzustellende Kochstück erhöht man die Wasserbindung im Teig, was eine saftigere Krume zur Folge hat und das Brot länger frisch hält.

ergibt 15 Portionen

Zutaten

Kochstück

  • 50g Vollkornmehl (Dinkel oder Weizen)
  • 180g Wasser

Hauptteig

  • 1 Kochstück (abgekühlt)
  • 450g Vollkornmehl (Dinkel oder Weizen)
  • g Salz
  • 8g frische Backhefe
  • 190g Wasser (bei Dinkel 10% mehr)
  • 1 Prise ganzer Kümmel und/oder Brotgewürz (OPTIONAL)
besondere Arbeitsgeräte
Gärkorb, Backstahl oder Pizzastein

Zubereitung

  • KOCHSTÜCK: Mehl mit Wasser in einem Topf unter ständigem rühren erhitzen bis eine Kleister-artige Konsistenz entsteht (passiert plötzlich binnen weniger Sekunden), dann Topf von Hitze nehmen, abdecken und 1-2 Std. auskühlen lassen (wenns schnell gehen soll: mind. 15 min in Tiefkühler)

    Rezept-Bild Nr.1Rezept-Bild Nr.2Rezept-Bild Nr.3

  • HAUPTTEIG: Kochstück, Mehl, Wasser, Salz, Hefe und optional Kümmel und/oder Brotgewürz vermengen, ggf. schluckweise Wasser hinzugeben falls Teig zu trocken ist. Wenn alle Zutaten vermengt sind, 2-3 Minuten Teig kneten, danach in Behältnis mit Deckel und zudecken, 60 min Ruhezeit (Raumtemperatur)

    Rezept-Bild Nr.4Rezept-Bild Nr.5Rezept-Bild Nr.6

  • mit nassen Händen 1x in alle 4 Richtungen dehnen&falten, danach Teig rundwirken und in abgedecktem Behältnis für 12-24 Stunden in Kühlschrank (6-8 Grad C)

    Rezept-Bild Nr.7Rezept-Bild Nr.8Rezept-Bild Nr.9

  • mit nassen Händen wieder 1x in alle 4 Richtungen dehnen&falten, danach Teig rundwirken und in abgedecktem Behältnis 60 min bei Raumtemperatur akklimatisieren

    Rezept-Bild Nr.10Rezept-Bild Nr.11Rezept-Bild Nr.12

  • Gärkorb (oder sonstige geeignete Schüssel) und Arbeitsfläche bemehlen, Teig einmal durchs Mehl ziehen und rundwirken, mit Schluss nach unten in Gärkorb legen und abgedeckt letztmalig 30 min Gehzeit (Raumtemperatur) / parallel: Ofen mit Backstahl oder Pizzastein auf 250 Grad C (Ober/Unterhitze) vorheizen

    Rezept-Bild Nr.13Rezept-Bild Nr.14Rezept-Bild Nr.15

  • Teig auf Backpapier stürzen (sodass Schluss oben ist), Ofen auf 210 Grad C runterregeln und mit viel Dampf 60 min backen

    Rezept-Bild Nr.16Rezept-Bild Nr.17Rezept-Bild Nr.18

  • Brot auskühlen lassen, anschneiden und genießen :-)

    Rezept-Bild Nr.19Rezept-Bild Nr.20

schmeckemusses.de | seit 2018
Design und alle Inhalte (Bilder, Videos, Texte, Grafiken) dieser Internetpräsenzen dürfen ohne schriftliche Genehmigung des Webmasters nicht weiter veröffentlicht werden!