Herzlich Willkommen auf schmeckemusses.de
@schmeckemusses

seit Fr, 02.Februar 2018 um 17:02 Uhr

Pizzateig

Nur 4 Zutaten, dann sorgt die sog. "cold fermentation" (kalte Gärung) für einen himmlisch fluffigen Pizzateig. Ihr werdet begeistert sein

ergibt 6 Portionen

Zutaten

  • 1 kg Weizenmehl (405)
  • g kaltes Leitungswasser
  • 40g Salz
  • 21g frische Backhefe

Zutatenbild

besondere Arbeitsgeräte
Waage, Teigkarte, Schüssel, Rührgerät oder Löffel, 6 Tupperdosen

Zubereitung

  • Mehl, zerbröselte Backhefe (muss nicht vorher im Wasser aufgelöst werden, kann man aber machen) und das Salz in eine Schüssel geben, anschließend das Wasser hinzufügen

    Rezept-Bild Nr.1

  • mit Löffel oder Rührgerät alles ca. 3-5 Minuten vermengen bis eine Art "Pfannkuchenteig" entstanden ist. Der Teig muss sehr salzig schmecken. Nun Schüssel mit Geschirrtuch abdecken und 20 Minuten ruhen lassen

    Rezept-Bild Nr.2Rezept-Bild Nr.3

  • Geschirrtuch entfernen, Teig weitere 3-5 Minuten weiter umrühren - dies ist wichtig für die Bildung von Proteinketten, die später das von der Hefe produzierte Kohlendioxid im Teig einschließt, was für einen lockeren, luftigen Teig sorgt), anschließend ca. 100g Mehl auf den Teig geben

    Rezept-Bild Nr.4Rezept-Bild Nr.5

  • immer wieder ca. 100g in den Teig einarbeiten bis der Teig sehr schwer zu kneten ist und sich vom Schüsselrand löst. Es sollten nun noch ca. 50-100g Mehl von dem Kg übrig sein. Anschließend Schüssel erneut mit Geschirrtuch abdecken und 20 Minuten ruhen lassen

    Rezept-Bild Nr.6Rezept-Bild Nr.7

  • Geschirrtuch entfernen und den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. Der Teig sollte recht zähflüssig und feucht/klebrig sein

    Rezept-Bild Nr.8

  • das restliche Mehl nach und nach in den Teig einarbeiten, richtig schön durchkneten - der Teig sollte danach immer noch etwas klebrig sein, das ist gut so

    Rezept-Bild Nr.9Rezept-Bild Nr.10

  • mittels der Teigkarte den Pizzateig in 6 möglichst gleich große Portionen aufteilen

    Rezept-Bild Nr.11

  • die Teigportionen in die Tupperdosen einsetzen, Deckel drauf und im Kühlschrank mindestens 24 Stunden (2,3 Tage schaden auch nicht) gehen lassen (sog. kalte Fermentation). Anschließend Teig entnehmen, ausrollen und belegen (nicht benötigte Teige kann man danach auch in die Gefriertruhe geben)

    Rezept-Bild Nr.12

schmeckemusses.de | seit 2018
Design und alle Inhalte (Bilder, Videos, Texte, Grafiken) dieser Internetpräsenzen dürfen ohne schriftliche Genehmigung des Webmasters nicht weiter veröffentlicht werden!